119   Berichte und Rezensionen   Nächste Seite
stellen, andererseits sollten vor allem Arbeiter und Bauern an die Kunst herangeführt und selbst künstlerisch aktiv werden. Das blieb nicht konfliktlos, führte zu Zuspitzungen zwischen »Wahrheit und Auftrag«. Selbst der Begriff Bitterfelder Weg verschwand mit dem VIII. Parteitag der SED (fälschlich auf 1972 datiert). Die Autoren konstatieren ein Scheitern des Bitterfelder Wegs in dem Sinne seines ursprünglichen kulturpolitischen Konzepts, »da er Literatur und Kunst letztlich allein auf parteipolitische Aspekte reduzierte, nicht erfüllbare Aufgaben stellte und die Fähigkeiten und Möglichkeiten der arbeitenden Menschen, kulturschöpferisch tätig zu werden, überschätzte«. (S. 23) Andererseits: »Viele die den Bitterfelder Weg gingen, empfanden und empfinden ihn trotz ideologischer Vorgaben nicht als Irrweg.« (S. 23)
     Die Autoren belegen dies auch mit einer 1992 von der Heidelberger »Aktion für mehr Demokratie« initiierten sogenannten Dritten Bitterfelder Konferenz, die über die Rolle der Kunst im vereinigten Deutschland debattierte. Auf ihr setzten sich die Teilnehmer (u. a. Erich Loest, Werner Heiduczek, Friedrich Schorlemmer) auch kritisch mit dem Bitterfelder Weg auseinander. Während Loest in ihm einen »Feldweg, Holzweg, Irrweg« sah, trat Paul Werner dafür ein, ihn »nicht pauschal zu verurteilen«, da er »für eine ganze Reihe von Leuten hier in diesem Lande eine Möglichkeit war, ihr Leben zu bereichern, vor allem sich aktiv künstlerisch zu betätigen«. Friedrich Schorlemmer meinte, daß er »das Elitäre der Kunst dadurch überwinden (wollte), daß der Arbeiter selbst zum Künstler werden sollte. Dies wurde von oben verordnet, entsprang nicht aus den Lebensprozessen selbst, mußte scheitern« (Zitate nach S. 24/26). In Wartenberg jedoch wurde der Bitterfelder Weg Ende der 50er Jahre »mit Enthusiasmus beschritten«, bis er 1965 »versandete«. (S. 26)
     Das zweite Kapitel zeichnet das kurze Leben der Wartenberger Laienspielgruppe nach. Sie entstand,
Thomas Friedrich/ Monika Hansch/ Angelika Reichmuth
Wartenberg im Rampenlicht. Bitterfelder Wege übers Land. Materialien einer Ausstellung

Verein »Biographische Forschungen und Sozialgeschichte e. V.« in Zusammenarbeit mit dem Heimatmuseum Berlin- Hohenschönhausen (Hrsg.) Berlin 1997

Die Vorgeschichte von Ausstellungen (und ihren Katalogen) nimmt manchmal eigenartige Wege. In diesem Fall, so im Vorwort Bärbel Ruben, begann sie damit, daß das Probentagebuch der Laienspielgruppe LPG »1. Mai« Berlin- Wartenberg 1985 dem Museum für Deutsche Geschichte übergeben werden sollte. Dem Museum schien aber das Material für »Forschung und Darstellung wenig geeignet«, so daß es über Umwege schließlich in das jetzige Heimatmuseum Hohenschönhausen gelangte. (S. 9) Liesel Jacoby – die Leiterin der Gruppe – und Armin Stolper – der Profi aus dem Maxim Gorki Theater – gehören zu den immer wieder genannten Bezugspersonen.
     Im ersten Kapitel werden Entstehung und Entwicklung des Bitterfelder Wegs behandelt. Deklariertes Ziel der nach den beiden Kulturkonferenzen (1959 und 1964) in Bitterfeld benannten Kulturpolitik war »die Kluft zwischen Kunst und Volk« zu überwinden und »eine sozialistische Nationalkultur über einen längeren Zeitraum« zu entwickeln (zitiert nach S. 16). Der Bitterfelder Weg beinhaltete den Auftrag an Schriftsteller und Künstler, in Betriebe zu gehen, um gesellschaftliche Veränderungen kennenzulernen und den »neuen Menschen« darzu-

SeitenanfangNächste Seite


   120   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteNächste Seite
   Ronald Paris,
   Heimkehr vom Feld, 1960
Jahren Proben wurde Sakowskis Schwank »Weiberzwist und Liebeslist« aufgeführt, die Gruppe erhielt den Titel »Bauerntheater«. Ihr nächstes Stück, »Das Geständnis«, eine von Armin Stolper für die Bühne bearbeitete Erzählung von Galina Nikolajewa, wird gemeinsam mit Darstellern des Arbeitertheaters vom VEB Sternradio insgesamt 30mal aufgeführt, auch zu den Berliner Festtagen 1963. Die Gruppe wurde dafür mit dem Staatspreis Erster Klasse für künstlerisches Volksschaffen geehrt. Das war Höhepunkt und Ende des Bauerntheaters: Das Vermögen und die Kraft, so die Autoren, die selbstgesetzten Maßstäbe zu halten oder gar zu übertreffen, führen zu einem Scheideweg, selbst der Versuch, ein kleines Theaterstück zu inszenieren, scheiterte.
     Ein vierter Abschnitt »Kunst im Treibhaus –die LPG Wartenberg und die Bildende Kunst« stellt zwei Maler in den Mittelpunkt: Horst Zickelbein und Ronald Paris. Sie hatten in einem »Praktikum« in Wartenberg Landschaft, Arbeit und Menschen skizziert, auf Grundlage ihrer Studien fertigten sie in ihren Ateliers Bilder, die sie in der LPG in einer Ausstellung 1960 zeigten. Die Ausstellung stieß
den Intentionen des Bitterfelder Wegs folgend, auf Initiative von Liesel Jacoby, die »Neuberin von Wartenberg«. Das erste selbstverfaßte und mit Hilfe von Berufskünstlern im Oktober 1960 aufgeführte Theaterstück »Chronik von Wartenberg« blieb allerdings dem Agit-Prop- Stil der 20er Jahre behaftet. Es sollte die Gründung der LPG legitimieren, griff dazu auf tatsächliche historische Ereignisse in Wartenberg zurück. Im dritten Abschnitt zeigen die Autoren die Geschichte des einzigen Berliner Bauerntheaters, des »Wartenberger Bauerntheaters«, das aus dem Laientheater hervorging. Fünf Jahre arbeiteten Laienspieler und Berufskünstler des Maxim Gorki Theaters, darunter die Regisseure und Dramaturgen Horst Schönemann, Christoph Schroth und Armin Stolper, zusammen. Die Autoren konstatieren: »Die Unterstützung der Arbeiter- und Bauerntheater durch Regisseure und Schauspieler gehörte in jener Zeit für viele professionelle Bühnenensemble zum Alltag. Und nicht nur die Laien profitierten davon. So mancher Berufskünstler stellte auch für sich einen Nutzen fest.« (S. 47) Zweimal wöchentlich trafen sich Laienspieler und Künstler, nach anderthalb
SeitenanfangNächste Seite


   121   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteNächste Seite
auf Ablehnung, den Künstlern wurde Verzerrung der Wirklichkeit und Orientierung an falschen Vorbildern vorgeworfen. Auch ein Triptychon »Dorffestspiele in Wartenberg« (1961 von Paris) fand unter der Überschrift »Erkennt Ihr euch wieder?« negative Resonanz. Das Resümee: Die Künstler kamen mit großen Erwartungen zu den Genossenschaftsbauern nach Wartenberg, um »etwas gebeutelt und desillusioniert« zurückzukehren. (S. 10)
     Insgesamt belegt der Katalog überzeugend zwei Dinge: Zum einen, wie auf spezifische Weise das lokale geschichtliche Erbe erschlossen werden kann. Zum zweiten, wie »unten« (in diesem Fall in Wartenberg) größere kulturhistorische Prozesse und Ereignisse reflektiert und aufgenommen wurden.
Herbert Mayer
auslesen läßt. Auch alle anderen Illustrationen, darunter bisher kaum bekannte oder unveröffentlichte fotografische Dokumente, technische Zeichnungen und Pläne, ergänzen den Text ausgezeichnet.
     Die ebenso sachkundigen wie ambitionierten Autoren führen uns im Ergebnis ihrer aufwendigen Recherche durch alte unterirdische Befestigungen, Wasserspeicher, Filtergewölbe, lassen in Brauereikeller blicken, zeichnen den aufhaltsamen Weg zur Berliner Kanalisation nach, würdigen die bereits 1865 in Betrieb genommene Rohrpost und widmen sich ausführlich dem U-Bahn- Netz, dessen erste Bauphase 1896 begann. Nach weiteren Stationen der Reise durch den Untergrund einschließlich Führerbunker, Spionagetunnel und Zehlendorfer Bankräubertunnel bietet sich der Ausblick auf den milliardenteuren Tiergartentunnel. Bis zum Jahr 2002 soll er fertiggestellt sein, trotz des verzögernden Wassereinbruchs in diesem Sommer. Zu diesem Projekt lassen die Autoren deutliche Distanz erkennen, sie vergleichen es gar mit Albert Speers Planungen für die Nazi- Hauptstadt Germania. »Mit Bonner Rückendeckung hat sich in Berlin eine Verkehrspolitik durchgesetzt, die zwar im Untergrund völlig neue Dimensionen eröffnet, aber im Verhältnis zur Gesamtentwicklung der Stadt von vielen als unverhältnismäßig oder gar >absurd< empfunden wird« (S. 188), heißt es unter Verweis beispielsweise auf die ansonsten doch recht meinungsunterschiedlichen Blätter »Frankfurter Rundschau«, »Frankfurter Allgemeine Zeitung« und Tageszeitung. Durchaus begründet ist die Befürchtung, daß bei den immensen Aufwendungen für den Parlaments- und Regierungsuntergrund der notwendige Ausbau des »übrigen« öffentlichen Verkehrsnetzes auf der Strecke bleiben wird.
     Tröstlich immerhin: »Nach dem Fall der Mauer ist der unterirdische Teil schneller wieder zusammengewachsen als der oberirdische.« (S. 17) Sämtliche U-Bahn- Verbindungen sind wieder hergestellt (im Gegensatz zu den oberirdischen S-Bahn-An-
Dietmar und Ingmar Arnold
Dunkle Welten.
Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin

Mit Farbfotografien von Frieder Salm
Ch. Links Verlag, Berlin 1997

Dieses Buch über das unterirdische Berlin konnte erst nach dem Fall der Mauer konzipiert und fertiggestellt werden. Für viele der exzellenten Farbfotos, drucktechnisch ebenso wiedergegeben, gab es erst in den 90er Jahren eine Chance. Niemand hätte zu DDR-Zeiten die Erlaubnis erhalten, beispielsweise die Verbindungstreppe zwischen U-Bahn und Tiefbunkeranlage Alexanderplatz abzulichten. Diese Illustration (S. 105) vermittelt beispielhaft jene Atmosphäre des Untergrunds, die sich aus den sachlichen Schilderungen nur mit Phantasie her-

SeitenanfangNächste Seite


   122   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteNächste Seite
schlüssen in der Stadt sowie ins Umland), die Telekommunikation zwischen den ehemaligen Stadthälften funktioniert längst reibungslos, und wer weiß, so mutmaßte Otto Schmelzer in einer ausführlich zitierten Schrift von 1896 über den Berliner Untergrund, »ob nicht eine Zeit kommen wird, in der unter der Erde und in der Luft der stärkere Verkehr herrscht«. (S. 10)
     Dieses großformatige Buch von 220 Seiten bereichert die Berlin- Literatur ungemein. Zwar überschneidet es sich thematisch etwas mit dem ebenfalls reich illustrierten Band über Geisterbahnhöfe, Westlinien unter Ost-Berlin, von Heinz Knobloch, Michael Richter, Thomas Wenzel (derselbe Verlag). Aber das publizistische Herangehen ist völlig anders. Und vor allem: Die Ausflüge in die dunklen Welten von Berlin haben die größere historische Dimension –sie umfassen zwei Jahrhunderte –und bieten eine Fülle stadtgeschichtlicher, sozialer, politischer und nicht zuletzt verkehrstechnischer Details. Sie ohne erkennbare Fehler bewältigt zu haben, ist allein schon eine höchst anerkennenswerte Leistung. Die Autoren waren auf Genauigkeit bedacht, Vollständigkeit sollte und konnte nicht angestrebt werden. Noch harren in der Berliner Unterwelt manch weiße Flecken der Erkundung. Wohl mit Rücksicht auf die politisch herrschende Meinung wurde eine durchaus interessante Fundstelle nicht behandelt: der unterirdische Weg zum Palast der Republik und die verzweigten »Eingeweide« des Bauwerks. Alles in allem aber wurde hier ein Buch vorgelegt, dessen Standard so leicht nicht überboten werden kann. Zweifellos ein Sachbuch. Ebenso zweifellos ein Lese- und Schauvergnügen.
Jutta Arnold
Michael Brenner/ Stefi Jersch-Wenzel/ Michael A. Meyer
Deutsch- Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. II: Emanzipation und Akkulturation 1780–1871

Verlag C. H. Beck, München 1996

Zwei der drei Autoren wurden in Berlin geboren, und keine andere Stadt wird in diesem Buch so häufig genannt wie Berlin. Und tatsächlich steht Berlin zwischen 1780 und 1871 im (geographischen) Brennpunkt deutsch- jüdischer Geschichte. War es doch Berlin, von wo aus Christian Wilhelm Dohm 1781 seine auf politische Emanzipation zielenden Überlegungen »Über die bürgerliche Verbesserung der Juden« publizierte und Moses Mendelssohn, der zu der bereits zwei Jahre später fällig gewordenen Zweitauflage dieser Schrift (Bd. 2, S. 72–77) »Anmerkungen« beigesteuert hatte, seinerseits und noch vor Immanuel Kant die Aufklärungsdiskussion auf den Punkt brachte. Übrigens in der »Berlinischen Monatsschrift« von damals.1) In Berlin war es dann, wo sich 1819 der »Verein für Cultur und Wissenschaft des Judentums« und 1845 die »Genossenschaft für Reform im Judentum« bildete. Nirgendwo anders in deutschen Landen entfaltete sich die Wirtschaftskraft der Juden so nachhaltig wie in Berlin. Berlins jüdische Bevölkerung wuchs im 19. Jahrhundert von ca. 3 000 auf 40 000. Und wenn es so etwas wie einen Berlinischen Volkscharakter gibt, so sind seine positiven Züge eine Melange aus (dank der Hugenotten) französischer Geistesart, aus Schusterjungenwitz und -frechheit sowie eben aus jüdischer Intelligenz.

SeitenanfangNächste Seite


   123   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteNächste Seite
Der vorliegende Band, mit 46 Abbildungen und drei Karten ausgestattet, mit weitläufigen und gegliederten Literaturhinweisen, einer (etwas knapp geratenen) Zeittafel und einem Personen-, Orts- und Sachregister versehen, ist von nun an das Standardwerk seines Themas. Ergebnis von Gelehrtenfleiß, ist es doch lesbar, teilweise sogar spannend geschrieben, also nicht von Wissenschaftlern nur für Wissenschaftler. Die in nachgewiesener Ausnutzung der Quellen gefällten Urteile sind ausgewogen. Sie sind auch für diejenigen nachvollziehbar, also zumindest erwägenswert, die zu diesem oder jenem Teilproblem eine andere Meinung haben. Vorurteile werden nach keiner Seite bedient.
     Zu den großen Vorzügen des Buches gehört, daß die deutsch- jüdischen Beziehungen nicht auf Geistesgeschichtliches reduziert, sondern in die Gesellschaftsgeschichte eingebettet worden sind. Es finden sich also Ausführungen zur Rechtslage der Juden (S. 15 ff.); zu deren Bevölkerungsentwicklung und Berufsstruktur (S. 57 ff., 302 ff.); zu den Organisationsformen der jüdischen Gemeinden (S. 96 ff.); zum jüdischen Selbstverständnis und zur jüdischen Identität (S. 135 ff., 326 ff.); zum Wechselverhältnis zwischen Judentum und Christentum (S. 177 ff.); zur wirtschaftlichen Tätigkeit von Juden (S. 84 ff., 309 ff.) und zu ihnen als Konsumenten und Produzenten deutscher Kultur (S. 208 ff.); zum Weg der Juden vom Untertanen zum Bürger. (S. 260 ff.)
All diese Prozesse sind in ihrer jeweiligen Widersprüchlichkeit, in dem Auf und Ab von Fortschritten und Rückschlägen dargestellt. Daß es die große Revolution der Franzosen war, die 1790/91 die erste vollständige Emanzipation der Juden in einem Lande Europas herbeiführte, wird ebensowenig verschwiegen wie die Einsicht, daß das Ausbleiben einer Revolution in Deutschland das Ausbleiben einer revolutionären Judenemanzipation diesseits des Rheins zur Folge hatte, eben jenen qualvollen Verbürgerlichungsprozeß der Gesellschaft, in dessen Verlauf die Akkulturation der Juden zu einer Bedin-
gung ihrer Emanzipation wurde. (S. 10 f.) Preußens Allgemeines Landrecht von 1794 verbot immer noch die Ehe zwischen Juden und Christen (Teil II, Titel 1, Paragraph 36 und 939) und verpflichtete den von der Gutsherrschaft zu ernennenden Dorfschulzen, »unvergeleitete Juden« ebenso wie Zigeuner als Landstreicher »in Verhaft zu nehmen« (Teil II, Titel 7, Paragraph 61). Als das Emanzipations- Edikt von 1812 den in Preußen wohnenden Juden endlich die Stellung von Staatsbürgern einräumte (Paragraph 1), wurde ihnen gleichzeitig (Paragraph 9) die Zulassung zu öffentlichen Ämtern verweigert.2) Die durch Paragraph 8 des gleichen Edikts zugebilligte Berechtigung der Juden, akademische Ämter, »zu denen sie sich geschickt gemacht haben«, zu verwalten, wurde nach zehn Jahren durch eine spezielle Kabinettsordre des Königs wieder zurückgenommen, dann nämlich, als der mit summa cum laude promovierte Eduard Gans eine akademische Laufbahn an Berlins Juristenfakultät beginnen wollte.3) Ausführlich wird über den »christlich- teutschen« Antisemitismus und die vom Judenhaß getragenen »Hep, Hep«- Ausschreitungen von 1819 berichtet (S. 38, 43, 281); auch Bismarcks dementsprechende Junker- Äußerungen (S. 56, 310) werden nicht unterschlagen. Bis zum Ersten Weltkrieg galt die von Preußens König selbst ausgegebene Devise, daß jüdische Vorgesetzte nicht christlichen Soldaten Befehle erteilen können. (S. 268 f.)
     Besonders beeindruckend ist der intellektuelle Reichtum, den Deutschland Künstlern und Wissenschaftlern jüdischer Herkunft verdankt. An vielen Universitäten überschritt der prozentuale Anteil jüdischer Studenten den jüdischen Bevölkerungsteil ganz erheblich. Die akademische Karriere aber blieb Juden, sofern sie sich weigerten zu konvertieren, verwehrt: Als erster Jude wurde der Mathematiker M. A. Stern Ordinarius an einer deutschen Universität; das war 1859, und da war er, ein Schüler von Gauß, bereits 30 Jahre promoviert. (S. 279) Insgesamt aber war der Preis, den die deutsche
SeitenanfangNächste Seite


   124   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteNächste Seite
Judenheit für ihre Integration zu zahlen hatte, die (nominelle) Konversion. Ein Schandmal der Gesellschaft, was sonst?
     Gewiß gelang den deutschen Juden in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts ein wirtschaftlicher und sozialer Aufstieg. Die konjunkturelle Entwicklung und eine liberale Wirtschaftspolitik begünstigten die spezifische Situation der Juden, die traditionell im Geld- und Warenhandel überrepräsentiert waren, unter anderem deswegen, weil man sie aus Landwirtschaft und Handwerk ausgeschlossen hatte. (S. 309) Deutsche jüdischer Herkunft begannen als Liberale (Lasker, Bamberger), als Konservative (Stahl) oder als Sozialisten (Marx, Lassalle) »Karriere« zu machen.
     Zum Zeitpunkt der Reichsgründung war die deutsche Judenheit nahezu vollständig verbürgerlicht. Sie war im preußisch- deutschen Obrigkeitsstaat »angekommen«. Mehrheitlich waren die Juden bestrebt, ihre Loyalität zu demonstrieren. Sie waren Patrioten geworden. Die Jüdische Gemeinde war nicht mehr die organisatorische Einheit, die sie ehedem gewesen war; ihre juristischen Funktionen hatte sie an den Staat abgegeben; als religiöse und caritative Einheit blieb sie erhalten. Von der großen Mehrheit der deutschen Juden wurde das jüdische Ritualgesetz nicht mehr in seiner Gänze beachtet. Übrig blieb ein auf den hebräischen Propheten basierender Monotheismus mit seiner moralischen Forderung, daß man den Nächsten lieben solle wie sich selbst (Leviticus 19, 18). Am Ausgang des 19. Jahrhunderts war das Deutschsein ebenso wesentlich für die Identität nahezu aller Juden im deutschsprachigen Europa wie ihr Judesein. (S. 359) Das sollte sich in unserem Jahrhundert als schöner Schein erweisen. Das Erwachen war brutal wie noch nie zuvor in der Geschichte ...
     Einige Ergänzungsbemerkungen kritischer Art sollen nicht zurückgehalten werden. Sie schmälern nicht die Gesamtwürdigung des Buches. Kants Verhältnis zu Mendelssohn im allgemeinen bedarf
einer das Religionsproblem überschreitenden Betrachtung. Seinen kategorischen Imperativ kann man durchaus als säkularisierte Lesart der im vorigen Abschnitt zitierten Leviticus- Passage betrachten, und sein Verhältnis zu Mendelssohn gestaltete er ungeachtet grundlegender philosophischer Meinungsverschiedenheiten als ein solches zwischen Gleichberechtigten.4) Wilhelm von Humboldts Engagement wird zwar mehrfach erwähnt, aber nicht eindeutig genug gewürdigt. Schließlich war er es, der sich für preußisch- deutsche Verhältnisse mit seiner These zur Judenemanzipation weit hervor wagte, »daß nur eine plötzliche Gleichstellung aller Rechte gerecht, politisch und konsequent ist«.5) Da die durch nichts zu rechtfertigende oder auch nur zu beschönigende Antisemitenpassage beim frühen Fichte wiedergegeben wird (S. 29), hätte man wohl auch erwähnen müssen, daß der späte Fichte von seinem Berliner Rektorat zurücktrat, da er sich mit seinem Eintreten für einen durch einen Adligen gedemütigten jüdischen Studenten nicht durchsetzen konnte.6) Wohl ist unter den jüdischen Konvertiten in Deutschland Friedrich Julius Stahl (sogar mit Abbildung) erwähnt, aber sein Zusammenspiel mit Krone, Großgrundbesitzern und christlicher Amtskirche ist nur ungenügend ausgeleuchtet.7) Schade, daß der bedeutende, nicht konvertierte und daher keiner Professur teilhaftig gewordene Rechtsphilosoph und spätere Politiker Heinrich Bernhard Oppenheim keine Erwähnung gefunden hat, obschon sein als Reichstagsabgeordneter der Liberalen endender Lebensweg eines Linkshegelianers, Sozialisten, Antikommunisten und (vorübergehenden) Revolutionärs prototypisch ist.8) Und schließlich verdient es der als Kleinkind getaufte, aus mütterlicherwie väterlicherseits Rabbinergeschlechtern entstammende Marx, doch mehr nach inhaltlichen Übereinstimmungen seiner Auffassungen mit jüdischer Gerechtigkeitskonzeption hinterfragt zu werden,9) als es hier mit der allzu verkürzten Bemerkung geschah, daß er zwar der bedeutendste
SeitenanfangNächste Seite


   125   Berichte und Rezensionen   Vorige SeiteAnfang
Denker jüdischen Ursprungs sei, aber auch der von jedem positiven Verhältnis zum Judentum am weitesten entfernte. (S. 249)
     Um mich zu wiederholen: Es handelt sich um ein Standardwerk allererster Güte.
Hermann Klenner

Quellen und Anmerkungen:
1     Moses Mendelssohn: »Über die Frage: was heißt aufklären?«, In: »Berlinische Monatsschrift«, Bd. 4, 9. Stück (September 1784), S. 193–200; wieder abgedruckt in der Jubiläumsausgabe seiner Gesammelten Schriften, Bd. 6/1, Stuttgart 1981, S. 113–119
2     Vgl. »Edikt betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate« vom 11. März 1812, In: E. R. Huber, Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 1, Stuttgart 1978, S. 49 f.
3     Vgl. Johann Braun: Judentum, Jurisprudenz und Philosophie, Baden-Baden 1997, S. 46 ff.: »Die Lex Gans – ein Kapitel aus der Geschichte der Judenemanzipation in Preußen«; vgl. auch BM 12/1993), S. 33 ff.
4     Vgl. Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften, Jubiläumsausgabe, Bd. 22, Stuttgart 1995, S. 163 f., Immanuel Kant: Rechtslehre, Berlin 1988, S. 31, 35, 275
5     Vgl. Wilhelm von Humboldt: Menschenbildung und Staatsverfassung, Freiburg/ Berlin 1994, S. 225 ff.: »Über den Entwurf zu einer neuen Konstitution für die Juden« (1809)
6     Vgl. Gottlieb Fichte: Briefe, Leipzig 1986, S. 402
7     Vgl. Helmut Bock/ Renate Plöse (ed.): Aufbruch in die Bürgerwelt, Münster 1994, S. 363 ff.: »Stahls Berufung«
8     Vgl. Hermann Klenner: »Heinrich Bernhard Oppenheim als Rechtsphilosoph«, In: Repräsentatio mundi (Holz-Festschrift), Köln 1997, S. 275 ff.
9     Vgl. Heinz Monz: Gerechtigkeit bei Karl Marx und in der Hebräischen Bibel, Baden-Baden 1995, S. 157 ff.

Brief an die Redaktion

Sehr geehrter Herr Mende,

     zum Beitrag »Die Heilandsweide« im April-Heft, Seite 65 ist eine Korrektur nötig: Nicht der Große Kurfürst ließ den Königsgraben bauen, sondern König Friedrich II, in den Jahren 1771 bis 1775. Daher auch der Name. Den Königsgraben gibt es noch immer, wenn auch nicht überall sichtbar. Im Zuge der Bebauung an der Grenze zu Lankwitz, Friedrichsrodaer Belßstraße/ Falkenhausenweg wurde der bis dahin offen verlaufende Graben mit Platten abgedeckt. Wegen der Kinder und der Ratten ...
     Der Schäfer übrigens ist nicht so sehr aus der grauen Vorzeit. Da auch die Weiden auf Anordnung Friedrichs gepflanzt wurden, gehörte er (einer anderen Version folgend) zu dessen Zeitgenossen. Aber fromm war er wohl (oder hieß er Heiland?).
Dieter Hanky

SeitenanfangAnfang

© Edition Luisenstadt, 1997
www.luise-berlin.de