Wiedergelesen

 

Christa Wolf: Nachdenken über Christa T.

Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale) 1968. 235 S.

 

„Was ist das: Dieses Zu-sich-selber-Kommen des Menschen?“ Christa Wolf hatte ihrem Buch diesen Satz Bechers vorangestellt. Es ist ein Zitat aus einem sehr nachdenklichen Text Bechers über die Geschichtswürdigkeit jedes einzelnen, auch des noch so unscheinbaren, Menschen und über die permanente Beunruhigung, ja Angst und Verzweiflung darüber, nicht mit sich in Übereinstimmung zu sein. Zu sich selber zu kommen wäre „die Erfüllung aller der Möglichkeiten, wie sie dem Menschen gegeben sind“. Es ist den Tagebuchaufzeichnungen „Auf andere Art so große Hoffnung“ von 1951 entnommen. Mit dem Anspruch, die Selbstentfremdung zu überwinden, das volle Menschenleben zu ermöglichen - Traum des klassischen Humanismus und Traum des Marxismus -, war die DDR-Gesellschaft angetreten. Als eine Unruhestifterin wollte Becher die Kunst in diesem Selbstwerdungsprozeß des Menschen wirken sehen.

Das ist Sinn und Gehalt des Nachdenken über Christa T., denn „Ein für allemal: Sie braucht uns nicht. Halten wir also fest, es ist unseretwegen, denn es scheint, wir brauchen sie.“ (S.9) Von Anfang an ist es da, dieses Wir, das aufmerksam macht, da es offenbar nicht nur von der Gemeinschaft der Erzählerin mit dem Leser ausgeht, auch nicht die Gemeinsamkeit von Erzählerin und Autorin vorstellen will, ein Wir, das ein Kollektivum von sinnverwandten Weggefährten zu meinen scheint, ein zeitgenössisches vielleicht gar.

Ich weiß, daß ich nach dem ersten Lesen des Buches 1968 auf der Nicht-Identität von Christa T. und Christa Wolf bestand, schon deshalb, weil alle Welt, die westliche eingeschlossen, das Buch als Eingeständnis des Scheiterns und der Selbstaufgabe interpretierte. Ich lese nun, daß es eine partielle Identität doch gibt. In diesem Wir gewinnt die Autorin allmählich Stimme, und in dem Maße, wie die Erzählerin sich der Gestalt der Freundin zu vergewissern sucht, sich mit Vorkommnissen, mit Sätzen der Christa T., mit Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungsbildern konfrontiert, treibt das Nachdenken über Christa T. nicht nur deren Wahrheit aus dem Vergessenwerden, sondern auch die des Wir der Erzählerin und der Autorin. Aus diesem erneuten Lesen bleiben mir Sätze wie: „Einmal im Leben, zur rechten Zeit, sollte man an Unmögliches geglaubt haben.“ (S. 69), oder, wer folgert das, daß Unglück ein angemessener Preis sein kann für die Verweigerung der Zustimmung, oder, „daß wir alle unseren Anteil an unseren Irrtümern annehmen müßten, weil wir sonst auch an unseren Wahrheiten keinen Anteil hätten“. (S. 173) Die Distanz zwischen Christa T. und der Erzählerin scheint allmählich zu schwinden, mehr und mehr scheint ein gebieterischer Gestaltungswille am Werk, der dem schwachen Profil der Erzählenden nicht entspricht. Wer macht die Entwürfe von Begegnungen und Augenblicken im Leben der Christ T. und nimmt sie zurück, aber so, daß sie doch bleiben, wiederholt einprägsam Erinnerung und Bilder, daß wir sie deutlich sehen, sie, die Angst hatte, spurlos zu verschwinden?

Jan Kopelew hat ein Gespräch mit Christa Wolf aus dem Jahre 1983 zitiert, in dem sie davon sprach, daß sich ihre Schreibanfänge dadurch verzögert hätten, daß Dogmen der Germanistik und der marxistischen Philosophie ihr die Unmittelbarkeit des Erlebens genommen hätten. Erst bei der Arbeit an Christa T. seien die Dämme ganz gebrochen. Das hat sie womöglich gemeinsam mit Christa T., die schon früh Dichterin werden will und meint, nur schreibend die Auseinandersetzung mit dem Leben bestehen zu können, und deren unzählige Zettel und Tagebuchaufzeichnungen doch nur Fragmente von Geschichten und Gedanken aufweisen.

Christa T. stirbt, kaum fünfunddreißig, an Leukämie. Die Frage nach ihrem Tod, die Frage nach Lebensmüdigkeit und Todesbereitschaft begleitet das Nachdenken über sie mit widersprüchlichen Vermutungen.

An der Zugehörigkeit, der inneren Zugehörigkeit der Christa T. zur DDR-Gesellschaft ist kein Zweifel. Sie ist siebzehn Jahre alt, als der Krieg zu Ende ist, absolviert eine Ausbildung als Neulehrerin, unterrichtet auch und beginnt dann ein Studium, das sie mit der Erzählerin, einer Schulfreundin von einst, wieder zusammenbringt. Die neue Zeit erscheint wie die Verwirklichung eines alten Versprechens, „die Idee der Vollkommenheit hatte uns erfaßt, aus unseren Büchern und Broschüren war sie in uns eingedrungen“ (S. 68). Das Paradies sollte stattfinden, der Mensch zu sich selber kommen.

Das Sinnen der Christa T. ist durchaus auf das Wirkliche gerichtet, auf Veränderungen, die den Sinn der Sache, und der kann nichts anderes sein als ein mit allen Sinnen sich selbst genießender Mensch, bewahrheiten. Erlebnisse mit Schülern zu unterschiedlichen Zeiten zeigen ihr nicht nur, daß Gewalttätigkeit keineswegs der Vergangenheit angehört, sondern irritieren sie auch durch neue Verlogenheit, etwa mit der übereinstimmenden Bereitschaft aller, für eine gute Zensur zu schreiben, was gewünscht wird - sie nennt es kollektive Lüge-, und durch ein völliges Unverständnis der Schüler für ihr Bemühen, ihnen ein Gefühl vom hohen Persönlichkeitswert zu vermitteln.

Christa T. ist nicht anpassungsfähig, sie weiß es, es wird ihr oft genug gesagt. Die Unstimmigkeiten, Zweifel und Konflikte kehrt sie nach innen, aber sie verzweifelt letztlich nicht. Irgendwann wagt sie zu denken, daß vielleicht nicht sie es ist, die sich anpassen müßte. Irgendwann, aber da ist der Tod schon nahe, findet sie ihre Spur, die Spur, die sie selber ziehen kann. Die Erzählerin macht sie ausfindig in der Konzentration ihrer Antriebe auf den lange gehegten und nicht realisierten Wunsch zu schreiben. Es ist deutlich gesagt auf Seite hundertfünfzehn und hätte die Interpreten, die in Christa T. eine tragische Figur sahen, eine Werther-Figur, die an der Gesellschaft zerbricht, eigentlich Zweifel an ihrem Urteil lehren können. Sätze, die im Kampf gegen das Sterben fallen, sprechen von ihrer Sehnsucht nach Leben. „Ich habe das Wichtigste noch vor mir“, sagt sie, und in einem nachdenkenden, doppelsinnigen Kommentar deutet die Erzählerin die Unruhe der Freundin: „Jetzt stirbt man nicht. Es beginnt, was sie so schmerzhaft vermißt hatte: daß wir uns selber sehen; deutlich fühlt sie, wie die Zeit für sie arbeitet, und muß sich doch sagen: Ich bin zu früh geboren. Denn sie weiß: Nicht mehr lange wird an dieser Krankheit gestorben werden.“ Sie offenbaren eine neugewonnene Freiheit des Handelns, die aus der Selbstbefreiung von Illusionen erwachsen ist, aus der durch Erfahrung wohl schmerzlich, aber nicht tödlich gewonnenen Einsicht darüber, daß die Wirklichkeit noch weit entfernt ist vom Gesellschaftsideal der reichen Individualität. Die Aufgabe des Ideals bedeutet es nicht, vielmehr gewinnt Christa T. den Mut zum Ich-Sagen und die Selbstgewißheit, in dieser ersten Person an der Zukunft arbeiten zu können: „Ich habe das Wichtigste noch vor mir.“ (S. 233)

Nachdenken über Christa T. wurde damals von der Partei und ihren Kulturpolitikern als staatsgefährdendes Buch abgestempelt (welche Wirkung man doch dem geschriebenen Wort zutraute!), und gegen Christa Wolf wurde eine gehässige politische Kampagne inszeniert. Wer es besser wußte als die in Fragen der Literatur nicht eben gebildeten und offenbar schon damals von Feindbildern umstellten staatstragenden Funktionäre, kam kaum zu Wort, aber auch der Mitteldeutsche Verlag, der gewiß zu Wort kam und mit dem die Autorin in einem Überarbeitungsprozeß sicherlich die womöglich mißverständlichen Details erörtert haben dürfte, kuschte und distanzierte sich von ihr. Ich habe Nachdenken über Christa T. immer geliebt, mit diesem Wir war ich vertraut, es entsprach meiner Hoffnung. Und es war eine Hoffnung, die mir, die ich erst der Generation nach Christa T. angehöre, aus diesem Staat erwachsen war. Natürlich ist es ein DDR-kritisches Buch. Aber ist nicht die kritische Haltung die essentiell hoffnungsvolle? Sie wird von der Hoffnung auf Veränderung belebt, vom Vertrauen darauf, gehört zu werden.

Und wo wäre die Alternative gewesen? Die bösartigen Kampagnen gegen Christa Wolf im vereinigten Deutschland haben wohl auch mit der ihren Büchern immanenten Negation einer Alternative in der kapitalistischen Gesellschaft zu tun. Wie sagt Medea in Christa Wolfs Nachwende-Buch: „Wohin mit mir. Ist eine Welt zu denken, eine Zeit, in die ich passen würde. Niemand da, den ich fragen könnte. Das ist die Antwort.“

Irene Knoll


© Edition Luisenstadt, 1998
www.luise-berlin.de

zurück zur vorherigen Seite